StrategieDialog am 16.Februar von 17.00 – 21.30
MethodenTraining am 17. Februar von 9.00 – 17.00
im Konferenzraum der Rastanlage Hegau WEST an der A 81
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde,
nach einer sehr gelungenen Auftakttagung am 20.1. zu eher grundlegenden Aspekten des Change Managements lade ich Sie herzlich ein zu einer Doppelveranstaltung im Februar. Auf vielfachen Wunsch wieder von Freitag- bis Samstagnachmittag, d.h. mit einer Übernachtung im Hotel, damit wir den Abend im Dialog ausklingen lassen können. Ich setze die Reihe Change Management – so geht´s! konsequent fort mit methodischen und instrumentellen Themen:
Kommunikation und Change Management
StrategieDialog am 16.Februar von 17.00 – 21.30
Gestaltung und Moderation von Change-Prozessen und Meetings
MethodenTraining am 17. Februar von 9.00 – 17.00
beides im Konferenzraum Untersee des Hotels zur Engener Höhe in der Rastanlage Hegau WEST an der A 81
Darum geht´s:
2/3 der essentiellen Projekte in der Wirtschaft scheitern. Die Klagen über ineffiziente Meetings sind zahlreich und Alltag. Und wenn man meint, einen Konsens erzielt zu haben, nimmt die Umsetzung einen anderen Verlauf, die Beteiligten bezichtigen sich gegenseitig, es nicht ernst gemeint zu haben. Man diskutiert das aus und erkennt dann „da haben wir uns wohl mißverstanden!“ Es sieht so aus, als ob nicht nur mit dem komplexen Change Management, sondern auch generell mit unserer alltäglichen Kommunikation etwas schief läuft.
Wir werden uns all dieses mal heranzoomen und genauer anschauen. Warum kommt es so oft zu Mißverständnissen? Wie läuft Kommunikation zwischen Menschen mit unterschiedlicher Persönlichkeits- =Hirnstruktur? Wo sind die typischen Fallen? Wovor drücke ich mich gern? Welche Themen tabuisieren wir allzu gern und warum? Warum wird so viel gelogen, wo sich doch alle für Ehrlichkeit/Offenheit als Grundwert aussprechen? Wie mach ich´s besser?
Am Freitagabend geht es primär um Kommunikation auf allen Ebenen - im Beruf, im Privatleben, in der Familie, im Ehrenamt … Freuen Sie sich auf grundlegende Erkenntnisse, auch über sich selbst, und auf fröhliche Kommunikation mit Freunden und anderen lieben Menschen.
Am Samstag gehen wir dann gründlich die Grundlagen der Moderation von Change Prozessen durch und üben die wesentlichen Techniken ganz real an Beispielen aus Meetings und Projekten. D.h. der Samstag wird nicht nur ein Workshop, sondern echtes Praxis-Training.
Übrigens: Es ist auch möglich, nur am Freitag oder nur am Samstag teilzunehmen. Beide Teile fügen sich jedoch zu einem thematischen Ganzen zusammen. Sie haben die Wahl.
Nach diesen 1 ½ Tagen werden Sie nicht nur besser kommunizieren und anderen dazu helfen, sondern Sie können auch Meetings, ja komplexe Change-Projekte gestalten und begleiten = moderieren. Erwarten Sie aber keine „Moderation“ (Entertainment) wie im TV, sondern effektive Gestaltung und effiziente Moderation von Prozessen der Willensbildung und Willensumsetzung in Gremien.
Wir bringen Logik ins Geschehen!